
GEWICHT: 62 kg
Titten: 80C
1 Stunde:60€
Ohne Kondom: +100€
Intime Dienste: 69, Sperma in den Mund, Bandage, Sextoys, Klassischer Sex
Dezember , , oder [1] ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag , der 6. Dezember, wird im gesamten Christentum begangen und ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden. Nikolaus wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof von Myra in der kleinasiatischen Region Lykien , damals Teil des römischen , später des byzantinischen Reichs , mittlerweile der Türkei.
Über das Leben des historischen Nikolaus gibt es nur wenige belegte Tatsachen. Jahrhundert war der Ort Bischofssitz, die Einwohner sprachen Griechisch. Jahrhundert gegründet wurde. Nach übereinstimmenden Überlieferungen wurde Nikolaus zwischen und in Patara geboren, einer Stadt in Lykien.
Während der Christenverfolgung wurde er gefangen genommen und gefoltert. Sein ererbtes Vermögen verteilte er unter den Notleidenden. Dies wird auch von den besser bezeugten Bischöfen des 4. Jahrhunderts Ambrosius von Mailand und Basilius von Caesarea berichtet und gilt dort als historische Tatsache. Um Nikolaus ranken sich dazu verschiedene Legenden. Der heilige Andreas von Kreta und Johannes vom Studitenkloster berichteten, Nikolaus habe am Konzil von Nicäa teilgenommen und dort seinen Widersacher Arius geohrfeigt.
Deshalb sei er zuerst verhaftet, gegen Ende des Konzils aber rehabilitiert worden. Nikolaus ist nicht in der Unterzeichner-Liste von Nicäa enthalten, die allerdings unvollständig überliefert ist. Andererseits gehört Bischof Theognis von Nicäa, den Nikolaus laut Andreas beim Konzil von der katholischen Sichtweise überzeugt haben soll, zu den historisch belegten Unterzeichnern. Die Reliquien befinden sich in der eigens errichteten Basilika San Nicola.
Die Stadt feiert jedes Jahr zu Ehren des Heiligen vom 7. Die Statue des heiligen Nikolaus wird in einer Prozession von der Basilika bis zum Hafen, begleitet von über Personen in historischen Kostümen, getragen. Auf einem Boot umrundet man dann damit die Bucht. Die türkische Nikolaus-Stiftung fordert allerdings die Reliquien des Heiligen zurück. Rankensarkophag in Myra mit aufgebrochener Seitenwand.